Münze: 1 Schilling (Österreich(1945~2001 - 2. Republik (Schilling) - Umlaufmünzen) Col:AT-000022,WCC:km2871 🪙

Münzkatalog : Münze1 Schilling

1 Schilling

🔒Anmelden

1 Schilling

🔒Anmelden

Land:
Österreich
Serien:
1945~2001 - 2. Republik (Schilling) - Umlaufmünzen
Katalogcode:
iInfringe
Varianten:
Klicken Sie um die Varianten zu sehen
Themenbereiche:
Berufe | Männer | Wappen
Erstes Ausgabedatum:
1946
Letztes Ausgabedatum:
1957
Art:
Umlaufmünze
Prägestätten:
Austrian Mint (Münze Österreich), Vienna, Austria
Material:
Aluminium
Rand:
glatt
Ausrichtung:
Medaillenausrichtung ↑O↑
Form:
kreisförmig
Einfassung:
Erhaben. Nicht verziert. Beidseitig
Gewicht:
2 Gramm
Durchmesser:
25 mm
Schrötlingsdicke:
1,7 mm
Wert:
1 öS - Österreichischer Schilling
Bekannte Auflage:
114.054.000
Materialdetails:
98,5% aluminium, 1,5% magnese98,5% Aluminium, 1,5% Magnesium
Score:
15% Genauigkeit: Sehr hoch
Beschreibung:
Vorderseite: A sower between (Wert) 1 und S (Schilling)
Legende: (Staatsbezeichnung) • REPUBLIK ÖSTERREICH
Designer: Michael Powolny
Rückseite: Wappen (seit 1945)
Legende: (bottom, year, left) 19 (rechts) 46, 47, 52 or 57
Designer: Michael Powolny
Rand: P - glatt, Typ: Π

First date of issue: 10.12.1947
Jetzt kaufen:
9 sale offers from US$ 0,35 
 

VarianteJahrMünzzeichenBeachteAuflage

  • 1946ProofUnbekannt
  • 194627.336.000
  • 1947ProofUnbekannt
  • 194735.838.000
  • 1952ProofUnbekannt
  • 195222.231.000
  • 1957ProofUnbekannt
  • 195728.649.000
Marktplatz Verkaufsangebotealle anschauen
Österreich: 1 Schilling
Kein Bild
Variante: 1947
US$ 0,41 
1 verfügbar
Verkauf endet in 11d 1h
Österreich: 1 Schilling
Kein Bild
Variante: 1952
US$ 1,51 
1 verfügbar
Verkauf endet in 16d 8h
Österreich: 1 Schilling
Kein Bild
Variante: 1946
US$ 0,35 
1 verfügbar
Verkauf endet in 22d 6h

Sammlungsbestandsverzeichnis

Wer kann Ihnen dieses Sammelstück anbieten? Wer möchte dieses Sammelstück gerne haben? Colnects einzigartiges Sammlungsbestandsverzeichnis wird diese und weitere Fragen beantworten. Nur die Kataloge von Colnect können Ihnen auf einfachem Wege zeigen, wer ein Sammelstück zum Tausch anbietet und wer es gerne hätte.